Mathematik Übungen für die 4. Klasse - Mathematik Übungen / Mathe Aufgaben

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Mathematik Übungen für die 4. Klasse


Zahlen bis 1 000 000 - Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
Stellenwerttafel
Stellenwerttafel ZR 1000000

5HT + 2ZT + 3T + 4H + 7Z + 6E
= 5·100 000 + 2·10 000 + 3·1000 + 4·100 + 7·10 + 6
= 500 000 + 20 000 + 3000 + 400 + 70 + 6
= 523 476
fünfhundertdreiundzwanzigtausendvierhundertsechsundsiebzig

Stellenwerttafel ZR 1000000
Jede Zahl hat einen Vorgänger (um 1 kleiner) und einen Nachfolger (um 1 größer). Außerdem hat jede Zahl noch weitere Nachbarn: Nachbarzehner, Nachbarhunderter, Nachbartausender ...
Jede Zahl hat einen Vorgänger und einen Nachfolger
Rechenregeln - Punkt vor Strich und Klammer

Kettenaufgaben müssen in der richtigen Reihenfolge berechnet werden, sonst kann ein falsches Ergebnis dabei rauskommen:
Was in einer Klammer steht, wird als Erstes berechnet. Dann werden Multiplikation und Division ausgeführt. Addition und Subtraktion werden zuletzt ausgeführt. Wenn nur Punktrechnungen oder nur Strichrechnungen ohne Klammern vorliegen, dann wird einfach von links nach rechts gerechnet.
Rechenregeln - Punkt vor Strich und Klammer
Anstatt Arbeitsblätter einzeln auszudrucken, gibt es hier eine Arbeitsblättersammlung des Jahresstoffs für Mathematik in der 4. Klasse
Mathe Übungen für die 4. Klasse Grundschule - die ArbeitsblättersammlungMathe Übungen für die 4. Klasse Grundschule. Die Übungen sind nach Themen geordnet: Vorgänger und Nachfolger, Nachbarzahlen, Zahlenfolgen, Zahlen vergleichen, Zahldarstellung, halbschriftliche und schriftliche Addition und Subtraktion, Addition und Subtraktion mit Kommazahlen, Quersumme, Teiler und Vielfache, halbschriftliche und schriftliche Multiplikation und Division, Multiplikation und Division mit Kommazahlen, Teilen mit Rest, Rechengesetze, Klammer vor Punkt vor Strich Regel, Sachaufgaben im Zahlenraum bis 1 000 000, Geometrie (Achsensymmetrie, Würfelgebäude, Vogelperspektive, Ansichten zeichnen, Seitenansichten, Rechter Winkel, Umfang und Flächeninhalt berechnen / bestimmen mit Einheitslängen, Sachaufgaben zum Thema Flächen und Umfang).

Die Arbeitsblättersammlung des Jahresstoffs finden Sie hier:
- 65 Seiten mit verschiedenen Aufgaben und Übungen als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken
- Lösungen zu den Aufgaben


Übersicht und Erläuterungen - Mathe Lernposter für die 4. Klasse Grundschule
Zahldarstellung ZR 1 000 000
Zahldarstellung ZR 1 000 000
Zahlen bis 1 000 000
Zahlen bis 1 000 000 lernen
Schriftliche Addition bis 1 Million
Schriftliche Addition bis 1 Million
Schriftliche Subtraktion
Schriftliche Subtraktion Mathe 4. Klasse

Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt